Endlich wieder Schwimmen für alle Kinder in allen Klassenstufen!!!

So sind wir voller Freude und Tatendrang in das Schuljahr 2021/22 gestartet. Zu tun gab es viel: nicht nur die Erstklässler waren überwiegend Nichtschwimmer, sondern auch die Zweitklässler und viele Drittklässler, da coronabedingt in den letzten beiden Schuljahren wenig oder gar kein Schwimmunterricht stattfinden konnte. Immerhin unsere Viertklässler hatten solide Grundlagen, auf die wir aufbauen konnten.
Unser bewährtes Team aus Schwimmlehrkräften (Frau Burkhardt, Frau Wörner, Frau Bauer), unterstützt durch weitere Lehrkräfte und Pädagogische Fachkräfte (Frau Reinhardt, Frau Knupfer, Frau Graf, Herr Hertlein, Herr Zierer, Herr Jeffrey Warder) sowie unsere externen Schwimmfittrainerinnen (Frau Knopf und Frau Krämer) stellten sich motiviert und mit viel Herzblut der Aufgabe den Kindern das richtige Schwimmen beizubringen, bzw. sie zu sicheren Schwimmern auszubilden. Daneben sollten Freude und Spaß beim Springen, Tauchen und Spielen nicht zu kurz kommen. Stolz können wir feststellen, dass uns dies überwiegend gelungen ist!
Die Kinder haben fleißig und ausdauernd geübt, enorme Fortschritte gemacht und einige erbrachten schließlich die jeweiligen Leistungsanforderungen der unterschiedlichen Schwimmabzeichen. Stolz können wir auf beachtliche Ergebnisse blicken:
81 Seepferdchenabzeichen (Frühschwimmerabzeichen)
42 Bronzeschwimmabzeichen (für sichere Schwimmer)
und sogar 2 Silberschwimmabzeichen!
Herzlichen Glückwunsch!! Ihr seid spitze!!!
Bei wem dieses Jahr noch eine Kleinigkeit zum Abzeichen gefehlt hat, darf es natürlich bei nächster Gelegenheit im neuen Schuljahr machen.
Vielen Dank an alle Eltern, die die Kinder immer pünktlich zum Schwimmen geschickt haben (einige Klassen mussten eine Zeit lang zum Coronatest vor dem Schwimmen bereits um 7:40 Uhr in der Schule sein) und die darauf geachtet haben, dass der Schwimmbeutel immer vollständig gepackt ist.
Auch der Schulleitung gilt ein besonderer Dank, die immer ein offenes Ohr für die Anliegen des Schwimmteams hat, damit wir die wertvolle Arbeit unseres langjährigen, mit dem DLRG Schulsiegel ausgezeichneten Schwimmprofils erfolgreich fortsetzen können.
Nun freuen wir uns alle auf die wohlverdiente Sommerpause mit entspannten Stunden am Wasser, sei es Pool, Meer, Freibad oder Badesee.
Schwimmen an der Fasanenhofschule
Die Fasanenhofschule hat ein besonderes Schwimmprofil. Alle Schülerinnen und Schüler haben ab Klasse 1 vier Jahre lang jede Woche Schwimmunterricht. Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler zur Schwimmfähigkeit zu führen.
Mit dem Schwimmbus fahren wir von der Schule direkt zum Hallenbad nach Plieningen. Ein Team ausgebildeter und erfahrener Schwimmlehrerinnen aus dem Kollegium teilt die Kinder je nach Leistungsstand in Gruppen ein.
Die Anfänger werden behutsam ans Wasser gewöhnt. Zu den Grundfertigkeiten gehören das Gleiten, Schweben, Tauchen und Springen. Daraus entwickeln sich erste Schwimmbewegungen. Das Frühschwimmerabzeichen „Seepferdchen“ kann erworben werden.
Anschließend werden mittels vielfältiger Materialien und unterschiedlicher Methoden die verschiedenen Techniken „Brust“, „Kraul“ sowie „Rückenkraul“ vermittelt. Die guten Schwimmer werden weiter gefördert und verbessern sowohl die Schwimmtechniken als auch ihre Ausdauer. Sprünge, zunächst vom Beckenrand, später vom Startblock, vom 1m-Brett oder vom 3m-Turm, sowie das Tieftauchen und das Streckentauchen sind bei den Kindern sehr beliebt.
Je nach Leistungsstand können die Kinder bei ihrer Schwimmlehrerin das Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold ablegen.
Seit Januar 2018 nehmen wir am Programm „Schwimmfit“ der Stadt Stuttgart teil. Ein Schwimmtrainer aus einem Verein steht uns zur Verfügung und ermöglicht uns zusätzliche individuelle Förderung im Schwimmunterricht.
Wir bedanken uns für diese großartige Unterstützung und freuen uns sehr darüber, dass wir an diesem Programm teilnehmen können.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind beim Schwimmen lernen durch regelmäßige Schwimmbadbesuche unterstützen.
https://www.stuttgart.de/baeder/hallenbaeder
Folgende Regeln gelten im Schwimmunterricht, um die Schwimmzeit so effektiv wie möglich nutzen und einen sicheren Unterricht ermöglichen zu können.
Erfolge im Schwimmunterricht im Schuljahr 2018/19

Der regelmäßige Schwimmunterricht von Klasse 1 bis 4 trägt Früchte. In diesem Schuljahr haben 54 Schülerinnen und Schüler das Jugendschwimmabzeichen in Bronze bestanden.

Dabei sind zwei Kinder aus der ersten Klasse und zwei Kinder aus der zweiten Klasse.

Drei Schülerinnen aus der vierten Klasse bestanden das Jugendschwimmabzeichen in Silber!

Herzlichen Glückwunsch an alle!
Verleihung des DLRG-Schwimmsiegels
Die Fasanenhofschule wurde aufgrund ihrer Leistungen im Schulschwimmen mit dem Schulsiegel ausgezeichnet. Dieses Siegel wurde von Frau Dr. Eisenmann, Kultusministerin und Frau Jung, Vizepräsidentin vom DLRG überreicht. Unter folgendem Link können Sie diese Verleihung anschauen:
https://www.regio-tv.de/mediathek/video/schwimmunterricht-fasanenhofschule-erhaelt-dlrg-schulsiegel






Wir sind sehr stolz und froh, diese Auszeichnung erhalten zu haben.
Unter folgendem Link kommen Sie auf die Homepage von DLRG: