GTS-Leitung

Träger des sozialpädagogischen Bereiches an der GTS Fasanenhofschule ist das Jugendamt Stuttgart. Mein Name ist Ines Villa, ich bin seit Februar 2018 die Leitung des sozialpädagogischen Teams und bekomme dabei tatkräftige Unterstützung von meiner Stellvertretung Simon Slupek.

Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für alle Kinder ein neuer und entscheidender Lebensabschnitt, auf dem wir Sie und Ihr Kind, zusammen mit den Lehrkräften der Schule begleiten möchten.

Wir wollen mit den Kindern, den bereits im Kindergarten begonnenen Weg zu selbstständigen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Schülerinnen und Schüler fortsetzen.

Wir ermutigen die Kinder zu forschen und zu erkunden. Durch Beobachtungen können wir die Kinder bei der Findung ihrer Fragen und bei deren Beantwortung unterstützen.

Als Begegnungsstätte unterschiedlicher Kulturen und Weltanschauungen erfahren die Kinder und Ihre Eltern Wertschätzung und bringen diese auch gegenüber ihren Mitmen-schen zum Ausdruck.

Ein Schulkind zu sein, bedeutet in eine Gruppe eingebunden zu werden und dort seinen Platz zu finden. Das Zusammenleben in der Gruppe erfordert gegenseitige Rücksicht-nahme, aber auch zu lernen eigene Interessen und Bedürfnisse auszudrücken und durchzusetzen. Regeln gemeinsam zu erarbeiten, diese einzuhalten, kritisch zu hinterfragen und verteidigen zu können. Konflikte zu erkennen, anzusprechen, nach Lösungen zu suchen, aber auch aushalten zu lernen. In einer Gruppe zu leben, bedeutet ebenfalls mit und voneinander zu lernen, zu spielen und Spaß zu haben.

Kontakt:

 

Leitung: Frau Villa

Stellv. Leitung: Simon Slupek

Telefonnummer: +49 (0) 711216 57990

E-Mail: gts.fasanenhofschule@stuttgart.de