Verlässliche Grundschule

Die Schülerinnen und Schüler, für die der Unterricht um 12:15 Uhr endet, haben die Möglichkeit, die verlässliche Grundschulbetreuung bis 14:00 Uhr zu besuchen. Sie werden dort von Frau Winkler, Frau Strohbach und von Frau Dürr betreut, die auch Ihnen als Ansprechpartner für Fragen und Anliegen jederzeit gern weiterhelfen.

Die Tagesstruktur der Verlässlichen Grundschulbetreuung

7:00 Uhr – 8:00 Uhr:  Frühbetreuung (soz.päd. Träger)

8:00 Uhr – 12:15 Uhr (13:00 Uhr bei 6. Stunde): Unterricht (Lehrer)

12:15 Uhr – 14:00 Uhr: Verlässliche Grundschulbetreuung (soz.päd. Träger)

Von Montag bis Freitag besteht von 8:00 – 12:15 Uhr für alle Halbtagskinder Schulpflicht, dies bedeutet, dass die Kinder nur aus wichtigen Gründen (schriftlich) vom Unterricht befreit werden können. Eine Entschuldigung für die Verlässliche Grundschulbetreuung bis 14:00 Uhr ist jederzeit möglich. Sie können beim Aufnahmegespräch auch vereinbaren, an welchen Tagen Ihr Kind die Betreuung regelmäßig besucht bzw. wann es nicht kommt.

Wir möchten Sie bitten, Ihr Kind nicht vor 14:00 Uhr abzuholen. Es kann sein, dass es gerade an einem pädagogischen Angebot teilnimmt und enttäuscht ist, dass es das Angebot nicht bis zum Ende miterleben kann. Es ist uns wichtig, Störungen in den pädagogischen Abläufen möglichst zu vermeiden.

Die Kinder werden am Ende der Betreuungszeit von den Kolleginnen und Kollegen ans Schuleingangstor gebracht. Von dort können sie abgeholt werden bzw. aleine nach Hause gehen.

Betreuungsbausteine/Zubuchungen

Zu buchbare Frühbetreuung: 7:00-8:00 Uhr (kostenpflichtig)

Freie Beschäftigungsmöglichkeiten bis zum Schulbeginn, dienstags und donnerstags erhalten die Kinder ein kostenloses Frühstück

Zu buchbare Verlässliche Grundschulbetreuung: Mo-Fr 12:15-14:00 Uhr

In dieser Zeit können die Kinder sich zwischen pädagogischen Angeboten und frei gewählten Aktivitäten entscheiden.

Für die Kinder besteht leider nicht die Möglichkeit, ein warmes Mittagessen zu buchen. Denken Sie bitte daran, Ihrem Kind genügend Vesper mitzugeben, sodass es auch nach Unterrichtsende eine Kleinigkeit essen kann.

Die Kosten

Die verschiedenen Betreuungsangebote (Früh- und Verlässliche Grundschulbetreuung) sind kostenpflichtig (s. Tabelle); für Bonuskarteninhaber sind sie kostenfrei.

Frühbetreuung Mo-Fr von 7:00 – 8:00 Uhr

  mit Familien-Card ohne Familien-Card
1 Kind 15 € 17 €
2 Kinder 12 € 13 €
3 Kinder 6 € 7 €
4 Kinder und mehr 5 € 6 €

Verlässliche Grundschulbetreuung Mo-Fr 12:15-14:00 Uhr

  mit Familien-Card ohne Familien-Card
1 Kind 30 € 33 €
2 Kinder 23 € 25 €
3 Kinder 11 € 12 €
4 Kinder und mehr 10 € 11 €

Mittagsbetreuung in der VGS

Wir arbeiten während des Mittagsbandes in offenen Gruppen miteinander, das heißt, dass alle Schülerinnen und Schüler (egal ob Halb- oder Ganztag) dieselben Räume nutzen und an gemeinsamen pädagogischen Angeboten teilhaben können.

Nach Unterrichtsende melden sich die Kinder bei einer Bezugspädagogin an und haben dann, je nach ihrem individuellen Bedürfnis, die Möglichkeit zu entscheiden, wo und wie sie ihre freie Zeit verbringen möchten. Ob beim Fußball spielen oder anderen Outdoor-Aktivitäten auf dem Hof, im Spielegarten, in der Bücherei – beim Lauschen einer Geschichte oder selber Lesens, im Rollenspiel- oder Bauzimmer, in der Werkstatt, … – es ist immer für reichlich Abwechslung gesorgt.

Wenn Ihr Kind Hunger bekommen sollte, haben wir verschiedene Vesperecken eingerichtet, wo es diesen stillen kann.