Schulgarten

Spielegarten

Der Spielegarten ist ein Teil des Freizeitangebotes an der Schule. Er stellt für die Kinder der Grundschule einen geschützten Bereich dar, in dem sie ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten weiter trainieren und ausbilden können. Der Spielegarten wird besonders im Ganztag vielseitig genutzt. Die Kinder haben hier Gelegenheit zu klettern, schaukeln, springen und im Sand zu spielen.

Während der Ferienbetreuung ermöglicht es der Spielegarten, Themen wie bzw. „Die Steinzeit“ aufzugreifen, Steinzeithöhlen nachzubauen und gemeinsam am Lagerfeuer zu sitzen.

Schulgarten

img-8759

Zudem wird ein Bereich des Spielegartens als Schulgarten genutzt. Der Schulgarten bietet die Gelegenheit, Lerninhalte vor Ort zu entdecken und das Zusammenspiel zwischen Mensch, Tier und Pflanze kennenzulernen.

Sowohl im Sachunterricht als auch im Ganztagsangebot übernehmen die Kinder praktische Arbeiten, zu denen die Planung und Umsetzung einzelner Projekte gehören. So ziehen die Grundschulkinder ihre eigenen Pflanzen aus Samen auf, pflanzen diese in Hochbeete ein und kümmern sich eigenverantwortlich um die Nutz- und Zierpflanzen.

img-8778

Neben der Ernte von Beeren, Gemüse und Kräutern lernen die Kinder bspw. den Nutzen von Insektenhotels, Wurmkomposten, Igel- und Vogelhäusern kennen.

Durch das Beobachten der Bäume und Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten, können die Kinder den Jahreslauf aktiv miterleben und entsprechend mitwirken.