Das Modellprojekt Pädagogischer Verbund Stuttgart ermöglicht durch Mittel der Landeshauptstadt Stuttgart eine intensive Zusammenarbeit zwischen Grundschule, Grundschulförderklasse und den Kindertageseinrichtungen.
Seit vielen Jahren stellt der gemeinsame Jahresplan „Kooperation Fasanenhof“ die Grundlage der Zusammenarbeit zwischen den Kindertageseinrichtungen im Fasanenhof und der Fasanenhofschule, insbesondere der Grundschulförderklasse und den Klassenstufen 1 und 2, dar.
Eine besonders enge Kooperationsbeziehung besteht zu 4 Einrichtungen im Fasanenhof: der Tageseinrichtung für Kinder Fasanenhofstraße, der Kindertageseinrichtung des SOS-Kinderdorfes, dem katholischen Kinderhaus St. Ulrich und dem evangelischen Kindergarten „Die kleinen Fasanen“.
Die Pädagoginnen und Pädagogen der Einrichtungen haben es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern einen möglichst reibungslosen Übergang vom Kindergarten in die Schule zu ermöglichen.
Im letzten Kindergartenjahr besuchen die Lehrerinnen und Lehrer die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler im Kindergarten und lernen diese kennen. Die Vorschulgruppen der Kindergärten wiederum besuchen die Schule; es finden u.a. gemeinsame Ausflüge statt und Theaterbesuche statt. Die Einrichtungen laden sich gegenseitig zu Festen und Feiern ein und organisieren auch gemeinsame Veranstaltungen.
Es hat sich gezeigt, dass der regelmäßige Austausch und die gegenseitigen Besuche die besten Voraussetzungen für eine förderliche Zusammenarbeit im Sinne der Kinder schaffen.